- Wir kaufen unseren Boden zurück
- Die Gemeindepräsidiums-Kandidaten der SP in der Region Bern
- Die Reitschule öffnet wieder – die Probleme bleiben
- Arbeitsgruppe regionale Zusammenarbeit: Gemeindeübergreifende Diskussionen und Projekte
lesen
- Lebendige Sozialdemokatie in Bümpliz-Bethlehem
- Eine bekiffte oder innovative Idee?
- Mehr Platz in der Region
- STADT FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE
lesen
- Starkes SP-Duo für Bern
- Nachhaltige Stadtentwicklung auf dem Viererfeld
lesen
- Sanierung Bernstrasse und Umstellung Linie 10 von Bus auf Tram
- Bern braucht dringend mehr Schulraum
- Die SP Schwarzenburg zwischen Erfolg und Nachwuchsproblemen
- Merci, Annette!
lesen
- Unterkunft für Flüchtlinge: Die SP Köniz kann nicht mehr warten
- Ja zum Bremgartenwald - Nein zur SVP-Initiative
- Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes
- Die SP 60+ Bern-Mittelland
regiolinks 158 lesen
- Vertiefte Zusammenarbeit in der Kernregion Bern
- Stabsübergabe im Gemeinderat Ostermundigen
- «Die Sozilahilfe ist unter grossem Druck»
regiolinks 157 lesen
Die SP Region Bern-Mittelland unterstützt die Stossrichtung des Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepts der 2. Generation (RGSK II), zu dem derzeit das Mitwirkungsverfahren läuft. Siedlung und Verkehr in der Region Bern müssen koordiniert und am richtigen Ort wachsen und das RGSK ist ein geeignetes Instrument, um dies zu gewährleisten. Die SP unterstützt die Zentralitätsstruktur und die Zuordnung der Gemeinden zu Zentren der Stufe 1 bis 4, wie sie im Konzept vorgenommen wurde. In ihrer Mitwirkungseingabe fordert die SP aber noch Nachbesserungen bei der Förderung von preisgünstigem Wohnraum und Massnahmen gegen das Wachstum des motorisierten Verkehrs.
Weiter
- Raum zum Leben
- Auf dem Weg zu mehr Demokratie
- Ja zum nöie Breitsch
- Ja zu einer zukunftsgerichteten Energiepolitik
regiolinks 154 lesen
- Gemeindegrenzen überwinden
- Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen 2015
- Eine Chance für etwas mehr Demokratie
- Ja zur Überbauungsordnung Insel Areal III
lesen (799 kb)
Die SP Region Bern-Mittelland hat am gestrigen Parteitag 14 Frauen und 10 Männer zuhanden der SP Kanton Bern für die Nationalratswahlen nominiert. Anschliessend diskutierten die Delegierten über das Potential der Windenergie in der Region Bern.
Weiter