«Fusionieren» ist auch ein soziales und ökologisches Projekt
Unsere Kandidat:innen für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023
Neue Parteisekretärin: Wechsel auf der Geschäftsstelle der SP Stadt und Region Bern
«regiolinks.be» – Mai 2023
–
regiolinks.be
«SP kämpft gegen Spitalschliessung»
Städtische Abstimmung vom 18. Juni 2023: – «Ja zum Personalreglement» – «12x Ja für eine solidarische, zukunftsfähige Stadt»
«Rückblick auf den 1. Mai in Bern»
«regiolinks.be» – März 2023
–
regiolinks.be
Bildungspolitscher Beitrag von Vanessa Käser: «Bildungsräume rechtzeitig mitdenken – und bildungspolitische Pakete schnüren»
Städtische Abstimmung vom 18. Juni 2023: «Revision des Personalreglements der Stadt Bern»
JUSO Stadt Bern: «FERTIG LUSCHTIG – gegen die Krisen unserer Zeit und für ein gutes Leben für alle»
«regiolinks.be» – Januar 2023
–
regiolinks.be
Nationale Wahlen vom 22. Oktober 2023: «Das sind die Kandidat:innen aus der Region Bern-Mittelland»
Interview mit den Co-Präsidentinnen der SP Stadt Bern: «Verantwortung im Krisenmodus wahrnehmen»
Starke Kandidaturen für die Nationalratswahlen 2023
–
Medienmitteilung
Die SP Region Bern-Mittelland hat an ihrem heutigen Parteitag ihre Kandidierenden für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 nominiert. Nebst den bisherigen Nationalratsmitgliedern präsentierten sich bekannte und neue Persönlichkeiten, darunter Mitglieder des Grossen Rates, Mitglieder kommunaler Exekutiven und Parlamente sowie das neue Vizepräsidium der SP Kanton Bern. «In den 24 Kandidaturen widerspiegelt sich die Breite unserer Partei, aber auch, dass Diversität und Inklusion bei der SP eine Selbstverständlichkeit sind», sagt Regionalverbandspräsidentin Maya Weber Hadorn.
Städtische Abstimmung vom 27. Nov. 2022: – «Alle Jahre wieder – Budgetdebatte im Berner Stadtrat» – «Ja zur Velostation Welle 7 und den dringend benötigten Abstellplätzen»
Drohende Strommangellange: «Nach der Krise ist vor der Krise»
Wahl der neuen Könizer Gemeindepräsidentin: «Köniz wird sozial, umwelt bewusst und innovativ!»
«Stadtklima-Initiativen eingereicht»
Wechsel an der Spitze der JUSO Stadt Bern: «Dynamisches Duo tritt zurück»
Danke, Simonetta!
–
Breaking News
Rücktritt unserer Bundesrätin Simonetta Sommaruga per Ende 2022
«regiolinks.be» – Oktober 2022
–
regiolinks.be
«Mehr Platz für Velos beim Bahnhof: Ja zur Velostation Welle 7» (städtische Abstimmung vom 27. November 2022)
«Städte analog und digital gestalten» (fünfte sozialdemokratische Städtekonferenz)
«Unsere Zukunft statt ihre Profite!» (Beitrag der JUSO zur «Zukunft-Initiative»)
«regiolinks.be» – August 2022
–
regiolinks.be
«Mein Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in Köniz zu verbessern und dadurch die ganze Region Bern und auch den Kanton zu stärken» Interview mit Tanja Bauer. (Könizer Gemeindepräsidiumswahl vom 25. September 2022)
«Fortschrittliche Arbeitsbedingungen für einen starken Service public» (Totalrevision des Personalreglements der Stadt Bern)
«Asylpolitik in den Gemeinden: Was können wir tun?»
«Stimmrechtsalter 16, für mehr Demokratie im Kanton Bern!» (kant. Abstimmung vom 25. September 2022)
«regiolinks.be» – April 2022
–
regiolinks.be
«Herzliche Gratulation, unseren wiedergewählten Grossrats- und Regierungsratsmitgliedern!» (kantonale Wahlen vom 27. März 2022)
«Wir müssen bereit sein, die Strategien zu hinterfragen und auch neue Wege zu gehen» – Interview mit Maya Weber Hadorn (kantonale Wahlen vom 27. März 2022)
«Strassenraum entsiegeln – Begegnungsorte schaffen» (Lancierung der Berner Stadtklima-Initiative)
«Menschen statt Grenzen schützen!» (eidg. Abstimmung vom 15. Mai 2022)