«regiolinks.be» – November 2022
«Ohne Teuerungsausgleich sinken die Löhne real» Städtische Abstimmung vom 27. Nov. 2022: – «Alle Jahre wieder – Budgetdebatte im Berner Stadtrat» – «Ja zur Velostation Welle 7 und den
«Ohne Teuerungsausgleich sinken die Löhne real» Städtische Abstimmung vom 27. Nov. 2022: – «Alle Jahre wieder – Budgetdebatte im Berner Stadtrat» – «Ja zur Velostation Welle 7 und den
«Mehr Platz für Velos beim Bahnhof: Ja zur Velostation Welle 7» (städtische Abstimmung vom 27. November 2022) «Städte analog und digital gestalten» (fünfte sozialdemokratische Städtekonferenz) «Unsere Zukunft statt ihre Profite!»
«Mein Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in Köniz zu verbessern und dadurch die ganze Region Bern und auch den Kanton zu stärken» Interview mit Tanja Bauer. (Könizer Gemeindepräsidiumswahl
«Herzliche Gratulation, unseren wiedergewählten Grossrats- und Regierungsratsmitgliedern!» (kantonale Wahlen vom 27. März 2022) «Wir müssen bereit sein, die Strategien zu hinterfragen und auch neue Wege zu gehen» – Interview
Wohnungen erhalten – Ja zur Bauordnungsrevision (städtische Abstimmung vom 13. Februar 2022) Nominierungsparteitag Grossratswahlen (kantonale Wahlen vom 27. März 2022) Abschied von Regierungsstatthalter Christoph Lerch «foodsave & solidarisch» –
Von Kühlewil zur Pflegeinitiative (städtische Abstimmung vom 28. November 2021) Ja zum Farbsack-Trennsystem – Ja zu einer sozialeren Abfallentsorgung (städtische Abstimmung vom 28. November 2021) Ja zu Köniz
SP will Mehrheit zurück! (Gemeindewahlen Köniz) Ja zur Erhöhung des Rahmenkredits für den Erwerb von Liegenschaften (städtische Abstimmung vom 26. September 2021) Gemeindeinitiative «Bezahlbares Wohnen in Muri-Gümligen»
Solidarisch für unsere Stadt Bern – das designierte neue Co-Präsidium der SP Stadt Bern Metro Nord-Süd Linksrutsch in Gemeinden der Kernregion Bern (Gemeindewahlen 2020) Wechsel im Parteisekretariat der SP Stadt
«Lebensnahe und breit abgestützte Lösungen sind mir wichtig» – Ladina Kirchen kandidiert für das Regierungsstatthalteramt «Merci, Ursula – du hast Bern bewegt» Wechsel an der Spitze des Regionalverbandes Bern-Mittelland
«Verantwortbare Entlastungsmassnahmen und vertretbares Defizit» (Städtische Budgetabstimmung vom 29. November 2020) «Stadt der Teilhabe für alle, die hier sind – und alle, die noch kommen werden» «Warum wir uns für
«Jung! Laut! Links! Die JUSO wieder in den Stadtrat» (Städtische Wahlen vom 29. November 2020) «Bern steht gut da, es braucht aber neuen Schwung» (Städtische Wahlen vom 29. November 2020) «Jetzt sind Vernunft
«Attraktive und bezahlbare städtische Wohnungen? Ja das geht!» (Städtische Abstimmung vom 27. September 2020) Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahlen 2020 Suche nach Kandidierenden für die Regierungsstatthalterwahlen 2021 Regionlinks-Redaktionsteam
SP Region Bern-Mittelland
Für Briefpost:
SP Region Bern-Mittelland
Postfach
3001 Bern
mittelland@spbe.ch
031 370 07 90
Für Paketpost:
SP Region Bern-Mittelland
Monbijoustrasse 61
3007 Bern