Unser Ziel: Wieder eine rot-grüne Mehrheit in Köniz


Am 28. September 2025 ist Wahltag in Köniz: Die SP zieht mit einem starken Fünferticket in den Gemeinderatswahlkampf. Für das Gemeindeparlament treten 40 engagierte und motivierte SP- und acht JUSO-Kandidierende an. Mit dieser geballten Power ergreifen wir Partei für ein soziales Köniz.

Die SP ist in Köniz klar die wählerstärkste Partei. Die Könizer:innen vertrauen unseren Leuten und wählen sie ins Gemeindepräsidium, in den Gemeinderat und ins Parlament. Dieses Vertrauen verpflichtet und erlaubt uns, selbstbewusst in die nächsten Wahlen zu gehen. Vor drei Jahren konnte Tanja Bauer das Gemeindepräsidium in einer Ersatzwahl gegen den bürgerlichen Angriff verteidigen. In einer weiteren Ersatzwahl vor einem Jahr eroberte Géraldine Mercedes Boesch beinahe einen zweiten SP-Sitz im Gemeinderat. Diese Ausrufezeichen wie auch das Wachstum der SP Köniz – die Sektion hat mit neu über 300 Mitgliedern einen neuen Höchststand erreicht – deuten einen Linksrutsch in Köniz an. Die Könizer Gemeindepräsidentin Tanja Bauer stellt sich mit grossem Elan erneut für das Amt zur Verfügung. Unter ihrer Führung ist es der Gemeinde gelungen, die Finanzen zu stabilisieren. Mit der Gründung der Stiftung Schloss Köniz hat sie einen Meilenstein erreicht, und die Verabschiedung der Wirtschaftsstrategie hat Impulse für den Werkplatz Köniz gesetzt. Dass keine Partei das Gemeindepräsidium
angreift, ist Anerkennung für ihre gute Arbeit und das Wirken der SP. Die grossen Weichenstellungen werden aber dank Mehrheitsverhältnissen erreicht – in der Exekutive wie in der Legislative.


Geballte Power für ein soziales Köniz

Für den Gemeinderat kandidieren neben Tanja Bauer Géraldine Mercedes Boesch, Brigitte Rohrbach, Henrik Zimmermann und Lennart Koch. Mit diesem Team wollen wir den 2013 verlorenen zweiten Sitz der SP zurückholen und in der viertgrössten Gemeinde des Kantons Bern eine rot-grüne Mehrheit erreichen. Mit je 20 Kandidierenden auf einer Frauen- und einer Männerliste wollen wir ausserdem die bisher zehnköpfige Fraktion im Gemeindeparlament vergrössern. Die Kandidierenden arbeiten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern, sind vielfach ehrenamtlich aktiv und kommen aus den verschiedensten Winkeln von Köniz: Sie spiegeln die Vielfalt
der Gemeinde wider. Mit einer achtköpfigen Liste will zudem die JUSO ihren 2021 eroberten Sitz verteidigen.


Politik am Puls der Bevölkerung

Sie alle eint das konsequente Einstehen für eine mutige und solidarische Politik. In einem Workshop zu Beginn des Jahres trug unsere Basis viele Ideen zusammen – Grundlage für die 30-seitige Wahlplattform mit unserer Vision für ein soziales Köniz. Über den Sommer sammelten unsere Mitglieder rund 1000 Unterschriften für unsere Petition für ein sicheres und durchgängiges Velonetz. In Zeiten von Krisen und Unsicherheiten zeigt die SP Köniz, wie auch auf Gemeindeebene mutige und solidarische Politik nahe am Puls der Bevölkerung möglich ist. Gemeinsam ergreifen wir Partei für ein soziales Köniz.

Autor: Henrik Zimmermann, SP Köniz

Bild: Henrik Zimmermann, Géraldine Mercedes Boesch, Tanja Bauer, Lennart Koch, Brigitte Rohrbach (von links nach rechts). Foto: Corinne Fankhauser

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed